Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik besagt, dass das Universum das Chaos anstrebt. Wenn eine Tasse zu Boden fällt, zerspringt sie in tausend Teile. Keiner würde, wenn er diese Scherben zu Boden fallen ließe, erwarten, dass da plötzlich eine Tasse oder irgendein anderer Gegenstand entsteht. Und so strebt auch unser Zuhause das Chaos an. Das bisschen Haushalt macht sich eben nicht von alleine. Aber es ist definitiv weniger zu tun, wenn man gar ... Read the Post...
Die 52-Wochen-Challenge
Rückblick: Die letzten Wochen, Monate, Jahre fliegen nur so dahin. Auch wenn ich als Struktur liebender Mensch, Routinen begrüße, habe ich Angst vor dem großen Monster Alltag. Es frisst sich durch das Leben, vernichtet Beziehungen, die Figur und die Zeit. Viele Lottomillionäre stehen nach ein paar Jahren wieder da, wo sie herkamen. Nicht die großen Ereignisse bestimmten darüber, wer wir sind. Es sind die kleinen Entscheidungen, die wir tagtäglich ... Read the Post...
5 Dinge, die ich fürs Nähen nicht mehr kaufen würde
1. Zusätzliche Nähfüße Ich habe sie alle. Einen Teflon-, einen Obertransport-, mehrere Rollsaumfüße… Ich habe sie ausprobiert und dann doch nicht mehr eingesetzt. 2. Billiges Garn Ich habe früher nur billiges Garn benutzt. Das war bevor ich meine neue Nähmaschine hatte. Nicht zuletzt deshalb, war Nähen ein einziger Krampf. Jetzt benutze ich es immer noch ab und zu, aber mit dem Bewusstsein, dass es nicht an der Maschine liegt, falls ... Read the Post...
Stoffe gerade zuschneiden
Jede/r NäherIn kennt das: Der Stoff wird im Handel mehr oder weniger schief zugeschnitten, weshalb man meistens ein paar Zentimeter „geschenkt“ bekommt. Zuhause angekommen, wird der Stoff gewaschen, gebügelt und muss gerade zugeschnitten werden. Das ist besonders wichtig bei Säumen von Kleidungsstücken, Kissenbezügen oder Vorhängen etc. Dadurch richtet man sich automatisch nach dem Fadenlauf aus. Ich zeige dir 5 Wege dies so elegant wie ... Read the Post...